Öffentlichkeit herstellen
Grundsätzliche Informationen und Beispiele aus der Praxis
Eine positive Außenwahrnehmung kann maßgeblich dazu beitragen, die Jugendberufsagentur als Anlaufstelle für Jugendliche zu festigen. Um eine positive Außenwirkung zu erzielen, stellt die Öffentlichkeitsarbeit ein wesentliches Instrument dar. Auf dieser Seite finden Sie neben grundsätzlichen Informationen rund um die vielseitigen Bereiche der Öffentlichkeitsarbeit auch Beispiele aus der Praxis. Das Angebot auf dieser Seite wird fortlaufend erweitert.
Gemeinsames Kommunikationskonzept


© PureSolution/Adobe Stock
Das gemeinsame Corporate Design
Mit einem sogenannten Corporate Design können sich Jugendberufsagenturen in einem gemeinsamen Erscheinungsbild präsentieren, um in der Öffentlichkeit als Einheit wahrgenommen zu werden. Der Beitrag beschäftigt sich mit den Grundelementen und Vorteilen eines Corporate Designs und liefert Beispiele für die konkrete Umsetzung in der Praxis.
Weiterlesen

© weedezign/Adobe Stock
Die Zielgruppe aktiv einbeziehen
Das Logo für die Jugendberufsagentur Erzgebirge wurde nicht von einer Agentur, sondern von Schülerinnen und Schülern einer zehnten Klasse entworfen. In diesem Interview berichtet die Jugendberufsagentur Erzgebirge von ihrem außergewöhnlichen Projekt und darüber, wie sie es geschafft hat, die jungen Menschen aktiv in den Prozess der Logo-Entwicklung einzubeziehen.
zum Kurzinterview mit der JBA ErzgebirgeSocial Media


© MclittleStock/Adobe Stock
Ein Instagram-Account für die Jugendberufsagentur
In diesem Kurzinterview berichtet Stephanie Schröder von der Jugendberufsagentur Bielefeld über ihre Erfahrungen mit der Verwendung des Social-Media-Kanals Instagram, um die Angebote der Jugendberufsagentur unter jungen Menschen bekannter zu machen und sie über ihre Möglichkeiten am Übergang Schule – Beruf zu informieren. Sie erzählt, welche Formate besonders gut bei Jugendlichen ankommen. Zudem gibt sie Tipps, worauf man bei der Einrichtung eines Profils achten sollte und welche Vorkenntnisse hilfreich sind.
Zum Kurzinterview mit der JBA Bielefeld