Kalender

Eine Auswahl von Terminen mit Bezug zu den Themen der Jugendberufsagenturen

Hier finden Sie Termine von Tagungen, Messen und Kongressen zum Themenfeld Übergang Schule – Beruf allgemein und zu den Arbeitsfeldern von Jugendberufsagenturen. Dazu zählen Veranstaltungen für die Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe ebenso, wie Veranstaltungen für die Mitarbeitenden von Agenturen für Arbeit und Jobcentern.

Juni

DGCC-Fachkongress 2025: Nachhaltigkeit im Case Management

  • Datum
  • 27. bis 28. Juni 2025
  • Veranstalter
  • Deutsche Gesellschaft für Care und Case Management (DGCC)
  • Veranstaltungsort
  • Erkner bei Berlin

Die Deutsche Gesellschaft für Care und Case Management (DGCC) lädt zum 20. Fachkongress ein. Unter dem Leitmotiv "Nachhaltigkeit" geht es um die Zukunft des Care und Case Managements. Dabei soll das Thema Nachhaltigkeit im Care und Case Management aus sozialer, ökologischer und ökonomischer Sicht betrachtet werden. Gesellschaftliche Veränderungsprozesse, Arbeitsbedingungen und die Effektivität von Fallarbeit stehen dabei im Fokus.

Juli

Bildungsübergänge junger Menschen rechtskreisübergreifend gestalten

  • Datum
  • 03. Juli 2025
  • Veranstalter
  • LWL-Landesjugendamt Westfalen/Universität Hildesheim
  • Veranstaltungsort
  • Online

Die Reihe "Wege ebnen, Chancen eröffnen" des Landesjugendamts Westfalen und der Universität Hildesheim widmet sich unterschiedlichen Feldern der rechtskreisübergreifenden Zusammenarbeit zur Förderung der sozialen Teilhabe junger Menschen in den Kommunen. Die Vorträge des Beratungsforums JUGEND STÄRKEN und der Servicestelle Jugendberufsagenturen beleuchten Modelle der Zusammenarbeit im Übergangsbereich Schule/Beruf.

September

Zusammenarbeit im Spannungsverhältnis von selbstständigem Wohnen und Wohnungsnot junger Menschen

  • Datum
  • 09. September 2025
  • Veranstalter
  • LWL-Landesjugendamt Westfalen/Universität Hildesheim
  • Veranstaltungsort
  • Online

Die Reihe "Wege ebnen, Chancen eröffnen" des Landesjugendamts Westfalen und der Universität Hildesheim widmet sich unterschiedlichen Feldern der rechtskreisübergreifenden Zusammenarbeit zur Förderung der sozialen Teilhabe junger Menschen in den Kommunen. Das Beratungsforum JUGEND STÄRKEN und LAG Streetwork/Mobile Jugendarbeit NRW e.V. stellen verschiedene Perspektiven auf das bestehende Hilfesystem vor.

Wir freuen uns, wenn Sie uns auf eine Veranstaltung aufmerksam machen. Benutzen Sie dazu bitte unser Redaktionspostfach.

KONTAKT@SERVICESTELLE-JBA.DE