JBA-Netzwerkstunde: Umsetzung einer Empfangszone mit wenig Ressourcen
Online-Austauschformat
Eine Stunde, ein Thema, viele Perspektiven: Die JBA-Netzwerkstunde verbindet Fachkräfte bundesweit im offenen Gespräch. Machen Sie mit, holen sich neue Impulse und geben Sie Ihre weiter!


© dragonstock | stock.adobe.com
Oft können Fragen im Alltag von Jugendberufsagenturen am besten im Austausch mit anderen gelöst werden. Doch wie findet man heraus, wer sich mit ähnlichen Themen beschäftigt? Hier setzt die JBA-Netzwerkstunde an: Mitarbeitende aus Jugendberufsagenturen können sich online eine Stunde lang zu einer konkreten Frage austauschen, gemeinsam Lösungen suchen und Ihre Erfahrungen teilen.
Im Fokus steht dieses Mal die Frage: Wie gelingt die Umsetzung einer Empfangszone mit wenig Ressourcen?
Organisatorisches
Wir möchten möglichst vielen Jugendberufsagenturen die Teilnahme an der Netzwerkstunde ermöglichen. Deshalb kann pro Jugendberufsagentur voraussichtlich nur eine Person teilnehmen. Die Vergabe der Plätze erfolgt nach der Reihenfolge der Anmeldung. Geben Sie uns rechtzeitig Bescheid, wenn Sie doch nicht kommen können. So geben Sie anderen Interessierten die Möglichkeit, am Austausch teilzunehmen.
Kontakt
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Lydia Schwebig (0228-107-2624) oder an kontakt(at)servicestelle-jba.de.