Präsenz-Workshop: Die Zusammenarbeit in Jugendberufsagenturen strukturiert weiterentwickeln

Sie wollen die Zusammenarbeit in Ihrer Jugendberufsagentur strategisch weiterentwickeln, vertiefen oder an veränderte Bedarfe und Rahmenbedingungen anpassen?

Jugendberufsagenturen gestalten

Teil 2 der Workshop-Reihe zu den Praxishilfen

In diesem Workshop geht es darum, wie Jugendberufsagenturen ihre aktuelle Situation analysieren (Ist-Stand) und daraus Ansätze zur Weiterentwicklung ableiten können (Strategie). Auch Fragen der an diese Prozesse anschließenden Umsetzungsplanung und Erprobung werden thematisiert.

Den Workshop führen wir zusammen mit dem Institut für Sozialpädagogische Forschung Mainz e. V. durch.

In einer Mischung aus fachlichen Inputs auf Grundlage der Praxishilfen der Reihe "Jugendberufsagenturen gestalten", praktischer Erprobung konkreter Methoden und der Möglichkeit zum Austausch mit Kolleginnen und Kollegen aus anderen Jugendberufsagenturen, soll Ihnen dieser Tag konkrete Ideen und passgenaue Anregungen zur Umsetzung in Ihrer Jugendberufsagentur mit auf den Weg geben.

Um konkrete Ansätze für Ihre Jugendberufsagentur erarbeiten zu können, ist es hilfreich, wenn Sie mit Vertreterinnen und Vertretern (möglichst) aller Rechtskreise teilnehmen.

Copyright Informationen anzeigenTitelseite der Praxishilfe Die Zusammenarbeit strukturiert weiterentwickeln

Grundlage des Workshops: "Die Zusammenarbeit strukturiert weiterentwickeln"

Eine Jugendberufsagentur befindet sich kontinuierlich in der Entwicklung, unabhängig davon, ob sie erst vor Kurzem gegründet wurde oder schon länger besteht. Damit diese Entwicklung gezielt gesteuert und die Qualität des Angebotes systematisch weiterentwickelt werden kann, bedarf es gemeinsamer Ziele und Strategien.

Die Praxishilfe beschreibt eine mögliche Vorgehensweise, wie Jugendberufsagenturen eine langfristige, bedarfsorientierte und informationsbasierte Strategie entwickeln und deren Umsetzung unter Einbezug aller Beteiligten planen können.

Mehr Informationen

Organisatorisches

Die Vergabe der Plätze erfolgt nach der Reihenfolge der Anmeldung. Buchen Sie Ihre Reiseverbindungen bitte erst nach verbindlicher Anmeldebestätigung und geben uns rechtzeitig Bescheid, wenn Sie doch nicht teilnehmen können. So geben Sie anderen Interessierten die Möglichkeit, die Veranstaltung zu besuchen. Die Veranstaltung ist für Teilnehmende kostenfrei.

Kontakt

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Melanie Twrsnick (0228-107-1030) oder an veranstaltungen(at)servicestelle-jba.de.

Präsenz-Workshop: Die Zusammenarbeit in Jugendberufsagenturen strukturiert weiterentwickeln

  • Datum
  • 06. November 2025
  • Uhrzeit
  • 8:30 bis 16:30 Uhr
  • Veranstalter
  • Servicestelle Jugendberufsagenturen
  • Veranstaltungsort
  • Orangerie in der Karlsaue, Kassel

Die Moderation übernehmen Mitarbeitende des Instituts für Sozialpädagogische Forschung Mainz (ism).

Anmeldung

Persönliche Angaben

Die mit * gekennzeichneten Felder sind vor dem Absenden des Formulars obligatorisch auszufüllen.













Daten weiterer teilnehmender Personen

Daten der zweiten teilnehmenden Person





Daten der dritten teilnehmenden Person





Daten der vierten teilnehmenden Person





Themen

Um den Workshop besser planen zu können,  ist es hilfreich, wenn Sie in kurzen Stichworten die aktuellen Herausforderungen in Ihrer Jugendberufsagentur benennen.


Netzwerkveranstaltung am Vorabend (05.11.2025)

Einwilligung in die Aufnahme und Nutzung von Fotos


Die Fotos können auf den Internetseiten der Servicestelle Jugendberufsagenturen veröffentlicht werden. Es ist nicht auszuschließen, dass ich auch als Einzelperson zu erkennen bin. Mir ist bekannt, dass die Aufnahmen bei der Veröffentlichung im Internet weltweit abrufbar sind und eine Weiterverwendung und/oder Veränderung durch Dritte nicht ausgeschlossen werden kann. Diese Einwilligung kann jederzeit ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung wird hierdurch nicht berührt. Der Widerruf ist zu richten an: veranstaltungen(at)servicestelle-jba.de .

Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten *

Bitte lesen Sie sich unsere Datenschutzhinweise durch und akzeptieren Sie diese durch Setzen des Häkchens in der Checkbox.

Datenschutzerklärung der Servicestelle Jugendberufsagenturen


Bitte schreiben Sie den Text aus dem schwarzen Kästchen ab.