Koordinierung einer Jugendberufsagentur: Erfahrungen aus der Praxis
Anmeldung zur Online-Veranstaltung am 27. April 2023
Anmeldung leider nur noch für die Warteliste möglich
Wir freuen uns über Ihr Interesse an der Veranstaltung. Leider ist die maximale Anzahl an Teilnehmenden bereits erreicht worden. Sie können sich trotzdem gern anmelden und sich dadurch auf die Warteliste setzen lassen. Sollte es im Falle einer Absage zu einem freien Platz kommen, werden wir Sie per E-Mail darüber informieren.
Damit mehrere Institutionen in einer Jugendberufsagentur gut zusammenarbeiten können, muss die gemeinsame Arbeit organisiert und strukturiert werden. In immer mehr Jugendberufsagenturen gibt es dafür eine Koordinatorin oder einen Koordinator, wobei sich die Art und der Umfang der Tätigkeit unterscheiden können.
Im Rahmen der Veranstaltung können sich Interessierte aus Jugendberufsagenturen zu Fragen, Problemstellungen und Ideen rund um das Thema Koordinierung austauschen und ihre Erfahrungen miteinander teilen. Außerdem geben zwei Jugendberufsagenturen in kurzen Inputs Einblicke dazu, wie bei ihnen vor Ort eine Koordinierung umgesetzt wird, welche Aufgaben diese übernimmt und was sich bewährt hat.